Presseartikel 2016
Eine ganze Schule singt
Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums beeindrucken ihr Publikum mit erlebenswertem Adventskonzert
Von Jens J. Potschka
CUXHAVEN. Das konnte sich wirklich hören und sehen lassen: Wenn so viele junge Leute wie am Mittwochabend in der Aula des Lichtenberg-Gymnasiums einen knapp zweistündigen Konzertabend nonstop bestreiten und ihre Begeisterung für die unterschiedlichen Spielarten der Musik direkt auf das Publikum überspringt, dann kann allen Teilnehmern des Adventskonzertes 2016 nur bescheinigt werden, dass sie ihre Sache so richtig gut gemacht haben.
Theaterprojekt
Echte Englisch-Profis
LiG-Schüler ganz oben in Niedersachsen
(red)
CUXHAVEN. Im jüngsten Schuljahr nahmen Schüler und Schülerinnen des Lichtenberg-Gymnasiums zum ersten Mal am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil, in dem sich Schüler aus über 6000 Schulen in ganz Europa messen. Das Ganze soll auf spielerische Weise Lust darauf machen, sich mit Englisch zu beschäftigen.
200 Jahre Seebad-Geschichte frisch dargeboten
LIG-Schüler brachten historische Bademoden trotz kühlem Schauerwetter auf den Laufsteg
VON THOMAS SASSEN
CUXHAVEN. Weicheier sind die jungen Cuxhavener Lichtenberg-Gymnasiasten auf keinen Fall. Mit Badeanzüge der unterschiedlichen Epochen von keusch bis keck flanierten sie trotz Gänsehaut, während die Zuschauer das im Schutz ihrer Regenkleidung das bunte Treiben auf dem Laufsteg verfolgten.
Verabschiedungsfeier Kreft
Die technische Ausstattung war Steckenpferd
VON MAREN REESE-WINNE
CUXHAVEN. „Ihr mögt das tun!“, bemerkte Bernd Kreft, nachdem der ganze Saal – unterstützt durch den Schülerchor LiG-Harmonists und die Jazz-Company-Cuxhaven – als Überraschung ein ganz spezielles Abschiedslied gesungen hatte: „White Christmas“ auf andere Art.
Achterbahn der Reformen
Bernd Kreft zieht Bilanz nach 45 Berufsjahren, davon 21 als Schulleiter des Lichtenberg-Gymnasiums
VON MAREN REESE-WINNE
CUXHAVEN. In unserer Reihe der scheidenden Schulleiterinnen und -leiter ist Bernd Kreft der letzte im Bunde: Seit 1995 hat er mit einer Unterbrechung das Lichtenberg-Gymnasium geleitet. Am gestrigen Montag wurde er in großer Runde in der Aula des Lichtenberg-Gymnasiums verabschiedet. Als er gebeten wurde, auf unsere Fragen zu antworten, wurde es ihm noch einmal richtig bewusst, wie viele Reformen – darunter
auch bahnbrechende – er in seiner Laufbahn begleitet hat.
Skatepark soll zur Integration beitragen
Anlage steht allen Jugendlichen offen
VON KATHARINA JOTHE
ALTENWALDE. Auf dem Gelände der Notunterkunft in Altenwalde wird gesägt, gebohrt und gemalt. Seit Montag sind Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums gemeinsam mit Jugendlichen der Kirchengemeinde und des TSV Altenwalde und Vertretern des Jugendrats dabei, Ramps, Pipes und Boxes für einen Skatepark zusammenzubauen.
Schon der Aufbau der Anlage wird zum Erlebnis
Schüler betrachten zufrieden das Ergebnis: „Viel größer, als wir erwartet hätten!“ / Keine Angst vor neuen Aufgaben
VON MAREN REESE-WINNE
ALTENWALDE. „Niemals hätten wir gedacht, dass wir 13 000 Euro zusammenbekommen würden!“, erzählen die Lichtenberg-Gymnasiasten, die am Dienstag zum „Dienst“ in der Notunterkunft gekommen sind. Wer beim Aufbau der sechs Skate-Rampen dabei sein durfte, war per Los entschieden worden.
LiG kämpft um AOK-Schulmeister-Titel
Das Gymnasium tritt gegen die besten Schulen aus jedem Bundesland im sportlichen Finalwettkampf an
CUXHAVEN. Das wäre eine Schlagzeile: „Schülerschaft holt Mark Forster an das Lichtenberg-Gymnasium“. Darum kämpften kürzlich 48 ausgewählte sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums (LiG) aus allen Jahrgängen während der Aktion „Schulmeister“der Krankenkasse AOK.
Vorhang auf für „Showtime“ am LiG
Musical-AG des Lichtenberg-Gymnasiums feiert 25. Geburtstag / Ingeborg Löwe-Haeker verabschiedet sich mit einem „Best of“
VON JENS POTSCHKA
CUXHAVEN. Wenn sie über ihre Musical-Produktionen erzählt, dann strahlt ihr Gesicht und die Hände fangen an zu gestikulieren: Ingeborg Löwe-Haeker betreut seit 25 Jahren die Musical-AG des Lichtenberg-Gymnasiums. Am Mittwoch 18. Mai und Freitag 20. Mai präsentieren ihre Schützlinge das neueste Musical-Projekt "Showtime“ jeweils um 20 Uhr in der LiG-Aula. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen. Nach 25 Jahren Musical-AG ist dies die letzte Inszenierung von Ingeborg Löwe-Haecker.
Junge Leute aus fünf Ländern am Gymnasium
Das Unesco-Welterbe steht im Fokus während des Besuchs der 37 Gäste / Erasmus-Projekt der Europäischen Union
CUXHAVEN. Die europäische Fahne auf dem Dach des Lichtenberg-Gymnasiums LiG) ist gehisst. Aus Italien, Spanien, Litauen, Polen und aus der Türkei begrüßte das Lichtenberg-Gymnasium kürzlich 37 Gäste. Im Rahmen des "Erasmus“-Bildungsprogramms der Europäischen Union werden die Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrkräften die Woche in Cuxhaven verbringen.
AAG und LiG mit Teilnahmen am Diercke-Wissenswettstreit
Sieger im Geografie-Wettbewerb ermittelt / Landesentscheid wartet
von Katharina Sepcke (CN, 21.03.2016)
CUXHAVEN. Der Jahrgangssieger aus den zehnten Klassen des Lichtenberg-Gymnasiums Bennet Boekhoff zeigt sich überrascht, als Lehrerin Sabine Bluhm-Öztürk verkündet, dass er der Schulsieger geworden ist. ...
Traum vom Skatepark wird wahr
Lichtenberg-Schüler wollten Flüchtlingen mit ihrem Spendenlauf helfen – und plötzlich haben ganz viele etwas davon
VON MAREN REESE-WINNE (CN, 17.03.2016)
ALTENWALDE/CUXHAVEN. Als die Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg-Gymnasiums am 18. Dezember zu einem Sponsorenlauf aufriefen, war ihnen nur eines klar: Das erlaufene Geld sollte für die Flüchtlingsunterkunft in Altenwalde bestimmt sein. Was jetzt dabei herausgekommen ist, hätte sich niemand träumen lassen:...
Alte Hasen und Talente
Unterhaltsamer und persönlich geprägter Abend mit zwei Bigbands
VON MAREN REESE-WINNE (CN, 17.03.2016)
CUXHAVEN. Es ist nicht möglich, schlecht gelaunt aus einem Konzert der beiden Bigbands zu gehen, die unter dem Dach des Lichtenberg-Gymnasiums proben. Schon gar nicht, wenn sie erstmals zusammen aufgetreten sind, ...
"Wir mussten uns noch unterhalten."
Viele Teilnehmer und Abitur-Jubilare beim 21. Ehemaligentreffen im Lichtenberg-Gymnasium
von ARNO GREWE
CUXHAVEN. In der bestens gefüllten Schulaula des Lichtenberg-Gymnasiums (LIG) fand das 21. Ehemaligentreffen statt, auf dem unter anderem auch das silberne und goldene Abitur gefeiert wurden.
Hasenjagd im Lichtenberg-Gymnasium
25 Jahre Theater AG: Ensemble überzeugt mit der Premiere von „Haltet den ... Hasen!“
VON DENICE MAY (CN 05./06.03.2016)
CUXHAVEN. Mit aufeinander gerichteten Waffen und erhobenen Händen steht das Ensemble der Theater AG im Forum des Lichtenberg-Gymnasiums. Diese Szene stellt eigentlich das Ende der Chaos-Komödie „Haltet den …Hasen!“ von Autor Daniel Stenmanns dar – und doch beginnt die Aufführung mit ihr.
Kreidezeit ist im Unterricht Vergangenheit
LiG jetzt komplett mit Activboards ausgestattet / 22 000 Euro an Sponsorengeldern erhalten
VON MAREN REESE-WINNE (25.02.2016)
CUXHAVEN. Die Tafel abzuwischen braucht nun keiner mehr: Mit einem Knopfdruck ist alles weg. Dafür kann das Tafelbild zu Hause oder in der nächsten Unterrichtsstunde einfach wieder auf den Bildschirm gezaubert werden: Activboards (einer von vielen Markennamen) machen es möglich. Mit Spenden in Gesamthöhe von 22 000 Euro konnte das Lichtenberg-Gymnasium jetzt abschließend alle fünften und sechsten Klassen mit den elektronischen Tafeln ausstatten. Die Sponsoren der letzten sechs Tafeln hatte Schulleiter Bernd Kreft jetzt in die Schule eingeladen. Thomas Weinknecht (Stadtsparkasse Cuxhaven), Kai
Uwe Brinkmann (Lohmann Animal Nutrition/LAN), Ines Plaumann-Sauerbier (Voco und Schul-Förderverein), Karina Kramer (Leitung der Abteilung Schule beim Landkreis) sowie Lars Höft und Guido Reusch verfolgten eine Latein-Unterrichtsstunde der 6 c mit Nicole Tomaschewski.
Grundschüler und Eltern erleben das Gymnasium
Das vielfältige Angebot des LiG kam bei den Besuchern gut an
VON KATHARINA SEPCKE (CN, 12.02.2016)
CUXHAVEN. Wie sieht eine weiterführende Schule überhaupt aus und was macht man in den Fächern Chemie oder Physik? Das sind Fragen, die sich viele Viertklässler jedes Jahr stellen. Deshalb lud das Lichtenberg-Gymnasium (LiG) bereits zum dritten Mal zu einem „Tag der offenen Türen“.