Baustein
Das LiG ist Biosphärenschule
Als eine von fünf Schulen aus der Region Cuxhaven/Weser-Mündung wurde unsere Schule Mitte März als Biosphärenschule zertifiziert und ist nun Teil eines größeren Netzwerks in der niedersächsischen Wattenmeerregion.
Bericht über den VHS-Kurs „Generationengespräch"
Im Rahmen des VHS-Kurses „Generationengespräch“ trafen sich Schüler*innen der beiden Biosphärenschulen LiG und AAG mit Senioren, um über das wichtige Thema Nachhaltigkeit und die Entwicklung der Biosphärenstadt Cuxhaven zu diskutieren. Der Gesprächsnachmittag fand in der Volkshochschule statt und hatte das Ziel, den Austausch zwischen den Generationen zu fördern, unterschiedliche Perspektiven zu Nachhaltigkeit zu beleuchten und gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.
Die Diskussionen über Nachhaltigkeit und die Biosphärenstadt zeigten, dass beide Generationen durchaus ähnliche Werte und Ziele verfolgen, jedoch unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen mitbringen.
Abenteuer im Watt
Eine lehrreiche Erfahrung
Besuch des Watts
Eine erlebnisreicher Vormittag für den neuen Jahrgang 5 im Rahmen des Sozialkonzeptes
Projekt "Wattenmeer"
Eine eindrucksvolle Erforschung der Wattorganismen und eine inspirierende Mitmachausstellung zum Thema Watt
Biologische Exkursion ins Watt
Eine faszinierende Entdeckungsreise in die Welt der Wattorganismen
Fachexkursion Meeresbiologie
Eine faszinierende Reise nach Helgoland
Inspiration Wattenmeer - Ausstellung im Forum
Diese Ausstellung im Rahmen unserer Aktivität als Biosphärenschule ist ein gutes Beispiel dafür, wie Kunst und Natur zusammenwirken. Die Aquarell-Landschaftsbilder und Skulpturen laden uns ein, die Schönheit und Einzigartigkeit unserer natürlichen Umwelt zu erkunden und zu schätzen.
Komplimente an die Künstler*innen aus den Jahrgängen 7, 9 und 13!