Das Schuljahr 2020/21
Klasse 8b besucht Rathaus
Am 29.06.2021 waren wir, die Klasse 8b, im Rahmen des Politik und Wirtschaftsunterrichtes im Rathaus. Begleitet wurden wir von unserer Politik und Wirtschaftslehrerin Fr. Isheim. Im Rathaus trafen wir auf den Abteilungsleiter der allgemeinen Verwaltung, Herrn Nintzel. Das Hauptthema des Unterrichtgangs waren die verschiedenen Organe einer Gemeinde. Herr Nintzel hat uns viel spannendes darüber und über die weiteren Arbeiten im Rathaus erzählt und wir konnten alle unsere Fragen klären.
Tag der Musik am LiG
Musik - open air!
Am Donnerstag, 13.5. musizieren Schülerinnen und Schüler des Lichtenberg Gymnasiums bei einem Gottesdienst zum Himmelfahrtstag. Um 10.30 Uhr wird "Open Air" gefeiert, in "Pastors Garten" hinter dem Gemeindehaus in Ritzebüttel, Vorwerk 5. Zu hören gibt es Musik im Pop- und Gospelsound mit eingängigen Melodien und Texten, die zum Nachdenken anregen.
Das Lichtenberg-Gymnasium kennenlernen im Online-Elternabend
Welche weiterführende Schule soll unser Kind ab Sommer besuchen? Diese Frage stellen sich zurzeit viele Familien. Um Ihnen diese Entscheidung leichter zu machen, veranstaltet das Lichtenberg-Gymnasium am kommenden Mittwoch, den 24.3., um 18.00 Uhr einen Online-Elternabend in Form einer Videokonferenz. Wir informieren über die Organisation des Unterrichts, über die Wahl der zweiten Fremdsprache, das Ganztagsangebot und die Notebookklassen, über bilinguale und musikalische Angebote. Mehrere verantwortliche Lehrkräfte werden sich und ihren Bereich kurz vorstellen, und es können Fragen gestellt werden.
Und hier geht es zum Online-Elternabend:
https://landkreis-cuxhaven.webex.com/landkreis-cuxhaven/j.php?MTID=ma7da04d6eb448978fef745bee3a004c2
Klicken Sie einfach auf den Link und warten Sie einen Moment. Geben Sie das Computer-Audio frei. Eine Teilnahme ist möglich am PC, am Smartphone und am Tablet.
Herzlich willkommen!
NEU: Entdecke das LiG!
Du möchtest unsere Schule kennenlernen? Dann kannst du in der Rubrik "Entdecke das LiG!" alles über uns erfahren. Dort findest du Videos, Bilder, Erklärungen und Beschreibungen über das Lernen und Leben am LiG. Folge dem Link und entdecke das LiG!
Junior Science Olympiade
Wir gratulieren Daniel Reichwagen zur erfolgreichen Teilnahme an der ersten Runde der Internationalen Junior Science Olympiade! Daniel hat die Zeit Anfang Januar (Ferien und HomeSchooling) genutzt, um zu Hause die geforderten Experimente aus allen Bereichen der Naturwissenschaften durchzuführen, zu dokumentieren und knifflige Fragen dazu zu beantworten. Für einen Schüler aus dem Jahrgang 5 eine beachtliche Leistung!
Absage Mitgliederversammlung der Ehemaligen-Vereinigung
Die jährliche Mitgliederversammlung der Ehemaligen-Vereinigung, die am Freitag, den 5.3.2021 in Räumen der Schule stattfinden sollte, muss aufgrund der weiter andauernden Pandemie leider ausfallen. Die Versammlung wird zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr nachgeholt. Einladungen hierzu werden dann entsprechend fristgerecht an alle Vereinsmitglieder verschickt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Mit herzlichen Grüßen, Petra Deutgen, Vorsitzende
Neue Kolleginnen und Kollegen
Die Schulgemeinschaft begrüßt ganz herzlich neu in unserem Kollegium:
- Frau Kirsten Henken (Hkn) mit den Fächern Mathematik und Informatik.
- Frau Jana Spindler (Spn) mit den Fächern Deutsch und Kunst.
- Frau Franziska Baumann (Ref') mit den Fächern Biologie und Chemie.
- Herr Hendrik Franke (Ref) mit den Fächern Deutsch und Geschichte.
Erasmus + - Projekt: REACT
Musik gegen den Corona-Blues!!! Das Lichtenberg-Gymnasium musiziert – in Cuxhavens Kirchen
Lichtenberger erfolgreich beim Landeswettbewerb
Lena Marie Weidner-Meyer (mit Blumen) bei der Urkundenverleihung
Bio-Olympiade
Maskenpflicht im Unterricht ab 14.12.20
Da der Inzidenzwert im Landkreis Cuxhaven wieder über 50 liegt, besteht ab Montag, den 14.12.20, wieder Maskenpflicht im Unterricht.
Verlängerung der Weihnachtsferien
Zur Verlängerung der Weihnachtsferien und zu weiteren aktuellen Themen äußert sich der Kultusminister in folgendem Brief.
In diesem Zusammenhang steht ein gegebenenfalls zu nutzender Antrag zum Download bereit. Beachte Sie bitte dazu die Aussagen im Brief des Kultusministers und den Hinweisen zum Antrag.
Größe: 279 kB
Größe: 270 kB
Größe: 312 kB
Größe: 418 kB
Maskenpflicht im Unterricht ab 26.11.20 aufgehoben
Der Inzidenzwert für den Landkreis Cuxhaven ist unter den Wert 50 (pro 100 000 Einwohner) gefallen: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/
Damit besteht für den Unterricht ab dem 26.11.20 (bis der Wert möglicherweise wieder über 50 steigt) keine Verpflichtung mehr, während des Unterrichts eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Es bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen, der Empfehlung des Kultusministeriums zu folgen und auch bei Werten unter 50 die Mund-Nasen-Bedeckung weiterhin im Unterricht zu tragen.
Informationen zum Schulstart 2020/21
Am LiG beginnen wir das neue Schuljahr 2020/21 im sogenannten "eingeschränkten Regelbetrieb". Um diesen zu gewährleisten, sind Verhaltensregeln und Maßnahmen für den Schulalltag in Corona-Zeiten getroffen worden, über die die unten angefügte PDF informiert.
Größe: 274 kB
Neu im Kollegium
Die Schulgemeinschaft des Lichtenberg-Gymnasiums begrüßt zum 1. Hj. des Schuljahres 2020/21 neu im Kollegium:
- Frau Dr. Isheim mit den Fächern Biologie und Politik
- Frau Leydecker (Ref.) mit den Fächern Deutsch und Geschichte
- Herr Schmidt mit den Fächern Mathematik und Französisch