Baustein

 

Unser LiG

Auf unserer Homepage finden Sie alles Wissenswerte über unser LiG! Informieren Sie sich über die Schule selbst, erfahren Sie Details über den Unterricht, oder stöbern Sie in den Ereignissen der letzten Jahre! Unter "Unser Service" können Sie nicht nur Formulare herunterladen, sondern auch entdecken, was unser LiG neben dem Unterricht alles bietet.

Auf unserer Homepage finden Sie alles Wissenswerte über unser LiG! Informieren Sie sich über die Schule selbst, erfahren Sie Details über den Unterricht, oder stöbern Sie in den Ereignissen der letzten Jahre! Unter "Unser Service" können Sie nicht nur Formulare herunterladen, sondern auch entdecken, was unser LiG neben dem Unterricht alles bietet.

 

Biosphärenschule

Als eine von fünf Schulen aus der Region Cuxhaven/Weser-Mündung wurde unsere Schule im März 2024 als Biosphärenschule zertifiziert.

Als eine von fünf Schulen aus der Region Cuxhaven/Weser-Mündung wurde unsere Schule im März 2024 als Biosphärenschule zertifiziert.

 

Unser Ganztagsangebot

In unseren zahlreichen und vielfältigen Arbeitsgemeinschaften findet bestimmt jeder etwas!

In unseren zahlreichen und vielfältigen Arbeitsgemeinschaften findet bestimmt jeder etwas!

 

"Sportfreundliche Schule"

Das Lichtenberg-Gymnasium wurde vom Kulturministerium als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. 

Das Lichtenberg-Gymnasium wurde vom Kulturministerium als "Sportfreundliche Schule" ausgezeichnet. 

 

Das LiG ist Umweltschule

Im September 2024 wurde unser LiG im Freilichtmuseum Kiekeberg während eines Festaktes als Umweltschule mit dem  INA/USE-Siegel zertifiziert. 

Im September 2024 wurde unser LiG im Freilichtmuseum Kiekeberg während eines Festaktes als Umweltschule mit dem  INA/USE-Siegel zertifiziert. 

Herzlich Willkommen imLichtenberg-Gymnasium

Cuxhaven

Aktuelles

Rolf Zuckowski und die LiG Harmonics

Für die Schülerinnen und Schüler des Chores war es ein ganz besonderer Moment: Der Liedermacher Rolf Zuckowski nahm die Lig Harmonics mit auf „Elbtour“. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ gab er ein Konzert in der Kugelbake-Halle. Mit an Bord waren außerdem die „Buxtehuder Stieglitze“ und der Hamburger Chor „Die Jungs“. Gemeinsam sangen die drei Chöre etliche Lieder mit Rolf Zuckowski und ergänzten das Programm noch durch eigene Stücke. Der Liedermacher saß währenddessen die ganze Zeit auf der Bühne und hörte aufmerksam zu. Begeistert kommentierte er nach den Stücken der LiG Harmonics: „Das muss ja eine gute Schule sein, wenn dort so tolle Musik gemacht wird!“ Für die Sängerinnen und Sänger war es bereits bei der Probe faszinierend zu erleben, wie professionell und gleichzeitig entspannt der große Star arbeitete. Man spürte, dass es ihm wirklich ein Herzensanliegen war, Kinder und Erwachsene gleichermaßen durch Musik zusammen zu bringen. Auch während des Konzertes drehte er sich immer wieder zu den Kindern um und hörte ihnen beim Singen zu: „Es ist so schön, euch singen zu sehen. Ihr seid die Zukunft!“  

  • 15.09.2025

Ausflug ins Stadtarchiv

Geschichte zum Anfassen

Am Montag, den 15. September 2025 besuchte die Klasse 9a im Rahmen des Geschichtsunterrichts das Stadtarchiv Cuxhaven. Passend zum aktuellen Thema „Erster Weltkrieg“ bekamen wir dort spannende Einblicke in die Arbeit mit historischen Quellen.

Besonders beeindruckend war die schiere Menge an Archivalien: Würde man sie aneinanderreihen, ergäbe das eine Strecke von rund 2,5 Kilometern! Darunter befinden sich wertvolle Dokumente, zum Beispiel der Nachlass von Max Bleicken, dem ersten Bürgermeister von Cuxhaven. Auch sehr alte Stücke sind im Archiv zu finden – das älteste Exemplar stammt bereits aus dem Jahr 1478.

Vor Ort konnten wir nicht nur vieles über die Geschichte unserer Stadt erfahren, sondern auch sehen, wie sorgfältig die Dokumente aufbewahrt und erforscht werden. Dadurch wurde uns deutlich, wie wichtig Archive sind, um Geschichte lebendig zu halten und Wissen für die Zukunft zu bewahren.

Der Besuch war für uns eine spannende Ergänzung zum Unterricht und hat gezeigt: Geschichte ist nicht nur etwas, das in Büchern steht – man kann sie direkt vor der eigenen Haustür entdecken.

  • 15.09.2025

„Das ist alles bei uns vor der Haustür“

Abenteuer im Watt

Kaum hatte das neue Schuljahr begonnen, da wartete schon das erste Abenteuer auf die 5. Klassen: Am Montag, den 08. September 2025, unternahmen alle 5. Klassen eine aufregende Exkursion zum Wattenmeer-Besucherzentrum in Sahlenburg. Der Vormittag stand ganz im Zeichen einer faszinierenden Wattführung, die den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die vielfältige Welt der Watttiere ermöglichte. Der Tag begann ...

mehr lesen
  • 10.09.2025

Unser Ganztagsangebot

1. Halbjahr 2025/2026

  • 27.08.2025

Unsere Schule

Hier finden Sie Informationen, die die Schule selbst betreffen.