Adventskonzert 21.12.23 - 19 Uhr
Das jedes Jahr sehr beliebte Adventskonzert, das von unseren Schülerinnen und Schülern gestaltet wird, findet dieses Jahr am Donnerstag, 21.12.23 um 19 Uhr statt. Karten sind kostenlos im Sekretariat ab dem 6.12.23 erhältlich.
Yosefina Deneff Sportlerin des Jahres
Auf der 18. Cuxhavener Sportgala 2023 wurde unsere Schülerin Yosefina Deneff zur Sportlerin des Jahres gewählt. Die Schulgemeinschaft des LiG gratuliert ihr ganz herzlich!
Elternsprechtag 2023/24
In diesem Jahr erfolgt die Einladung und Terminplanung für ein Gespräch am Elternsprechtag per Email. Details dazu finden Sie in der Einladung zum Elternsprechtag, die Ihnen unten zum Download als PDF zur Verfügung steht.
Größe: 39 kB
Inspiration Wattenmeer - Ausstellung im Forum
Diese Ausstellung im Rahmen unserer Aktivität als Biosphärenschule ist ein gutes Beispiel dafür, wie Kunst und Natur zusammenwirken. Die Aquarell-Landschaftsbilder und Skulpturen laden uns ein, die Schönheit und Einzigartigkeit unserer natürlichen Umwelt zu erkunden und zu schätzen.
Komplimente an die Künstler*innen aus den Jahrgängen 7, 9 und 13!
Sonnenblumenprojekt
Preisverleihung: Ideenwettbewerb zur Schulhofumgestaltung
Internationale Junior Science-Olympiade 2023
Vier Schüler unserer Schule haben dieses Schuljahr die Möglichkeit genutzt ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Naturwissenschaften mit einer Teilnahme bei der Internationalen Junior Science Olympiade zu demonstrieren. Die Schüler maßen sich mit anderen talentierten Jugendlichen aus verschiedenen (Bundes)Ländern und stellten ihr Verständnis von Physik, Chemie und Biologie unter Beweis.
Wir gratulieren Matthias Bach (Jahrgang 6, erste Runde), Maximilian Bach (Jahrgang 8, erste Runde), Daniel Reichwagen (Jahrgang 7, zweite Runde) und Thorsten Reichwagen (Jahrgang 5, zweite Runde) zur erfolgreichen Teilnahme an der diesjährigen Internationalen Junior Science Olympiade. In der ersten Runde mussten Aufgaben aus allen Bereichen der Naturwissenschaften zu Hause bearbeitet werden. Dieses Jahr drehten sich die Versuche und Aufgaben um den Bereich „Der Lösung auf der Spur!“. Dabei wurden vielfältige Fragen rund um das Thema „Lösungen“ bearbeitet. Hierzu waren neben Haushaltsgegenständen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen auch Neugier und Forschergeist gefragt. Die Schüler ließen aus einer gesättigten Lösung Salzkristalle wachsen. Außerdem ließen sie verschiedene Gegenstände in einer Mischung aus Wasser, Sirup und Öl schwimmen und führten Messungen zur Gasentwicklung von Brausetabletten in Wasser durch.
Es folgte in der zweiten Runde eine Art Quiz. Inhaltlich ging es dabei dann quer durch alle Themenbereiche. Eine Herausforderung, der sich unsere SchülerInnen mit Spaß an der Sache, gestellt haben!
Fotos Entlassungsfeier Abitur 2023
Unter diesem Link können die Schüler die Bilder von der Zeugnisübergabe einsehen und bestellen:
Ringfoto Schattke
Das Passwort wird per Mail den Abiturienten mitgeteilt.
LiG erfolgreich bei "Jugend trainiert für Olympia - Beachvolleyball"
Die Mannschaft des LiGs gewinnt den Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia - Beachvolleyball und erreicht im Landesfinale einen guten 5.Platz.
Im Quattro-Beachvolleyball Bezirksentscheid gewinnt das LiG ebenso und ist - weil die anderen Bezirksentscheide nicht ausgespielt wurden - erneut Landesmeister in diesem Wettbewerb.
Erfolg beim Landeswettbewerb Evangelische Religion 2022/23
Kennenlernen-Nachmittag der neuen 5. Klassen
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der kommenden 5. Klassen sind am Montag, 3.7.23 um 15 Uhr zum Kennenlernen-Nachmittag und zum anschließenden Schulfest des LiG herzlich eingeladen.
Beachvolleyball des LiG
Das diesjährige Beachvolleyball- und Völkerballturnier des LiG fand dieses Jahr unter besten Wetterbedingungen statt: Sonne satt und viel Spaß mit- und gegeneinander. MIt einem LiG on the Beach (siehe Foto) und einem Sieg der Lehrermannschaft gegen den 12. Jg. ging das Turnier erfolgreich zu Ende!
Ein Schulrundgang durch das LiG
SchülerInnen sammel(te)n Fakten für Schmetterlings-App
Sommerliches Konzert im Lichtenberg Gymnasium begeistert mit über 80 Mitwirkenden und vielfältiger Musik
Durch das Sommerkonzert wurden 588,70€ für
die Neugestaltung des Schulhofs gespendet!
Voltigierabzeichen bestanden
Das Üben hat sich gelohnt - Wir gratulieren zum bestandenen Voltigierabzeichen!
Am 08.06.23 haben die Teilnehmer:innen der Voltigier-AG die Abzeichenprüfungen VA 10 bzw. VA 9 erfolgreich abgelegt und damit ihre theoretischen Kenntnisse sowie ihre praktischen Voltigierfähigkeiten unter Beweis gestellt!
Tulpen für Brot 2023
Die Spendenaktion „Tulpen für Brot“ feiert das 30-jährige Jubiläum. Auch das Lichtenberg-Gymnasium beteiligt sich in diesem Schuljahr wieder an der Aktion. Bereits im Herbst verkauften die Schüler/innen der Schulgarten-AG auf Bestellung Tulpenzwiebeln zum Selbstpflanzen und pflanzten ebenfalls Zwiebeln im Schulgarten ein. Am 26. April war es dann endlich so weit: Die schuleigenen Tulpen wurden schnittreif und gegen Spende an die Schulgemeinde ausgegeben. In diesem Jahr gab es eine besonders schöne, gelb-rote Sorte.
Alle Tulpen wurden restlos verteilt und wir konnten unsere Spendeneinnahmen aus dem Vorjahr steigern. Die Spenden gehen an die Orang-Utan-Hilfe auf Borneo, Deutsche Krebshilfe und Welthungerhilfe.
Wir bedanken uns herzlich bei den fleißigen Helfer/innen der Schulgarten-AG und freuen uns schon auf den nächsten Tulpenzwiebelverkauf im Herbst!
Ein Rundgang durch unsere Schule
Wenn du unser LiG kennenlernen möchtest, kannst du dir zusammen mit Elisabeth und Jakob von Herrn Rehermann alles zeigen lassen.
Ein Schulrundgang durch das LiG