„Das ist alles bei uns vor der Haustür“
Abenteuer im Watt
Kaum hatte das neue Schuljahr begonnen, da wartete schon das erste Abenteuer auf die 5. Klassen: Am Montag, den 08. September 2025, unternahmen alle 5. Klassen eine aufregende Exkursion zum Wattenmeer-Besucherzentrum in Sahlenburg. Der Vormittag stand ganz im Zeichen einer faszinierenden Wattführung, die den Schülerinnen und Schülern einen tiefen Einblick in die vielfältige Welt der Watttiere ermöglichte.
Der Tag begann früh am Morgen, als sich alle fünf 5. Klassen mit ihren Lehrkräften in Sahlenburg bei sommerlichen Wetter trafen. Das waren ganz schön viele Kinder! Nach einer ersten Frühstückspause lernten die Kinder in den Seminarräumen des Wattmeer-Besucherzentrums ihre Wattführer*innen kennen und erhielten eine kurze, aber wichtige Einführung in die Sicherheit und Verhaltensregeln im Watt.
Dann ging es über den Strand hinaus ins Watt. Schon nach wenigen Metern entdeckten die Kinder zahlreiche Krebse. Besonders spannend war es, den Körperbau der Krebse genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Kinder durften die Tiere sogar vorsichtig auf die Hand nehmen, was für viele ein unvergessliches Erlebnis war. Nach etwa anderthalb Stunden waren alle Fragen der neugierigen Kinder beantwortet, und die Gruppen machten sich auf den matschigen Rückweg zum Besucherzentrum.
Dort angekommen versammelten sich alle Kindern in den Seminarräumen. Denn die gesammelten Wattwürmer, Krebse und Muscheln konnten sich die Schüler und Schülerinnen nun nochmal unter dem Mikroskop anschauen. Nach einer ausführlichen Erklärung der Tiere gingen die Kinder mit viel Wissen nach Hause.
Das Watt-Projekt war ein voller Erfolg. Der erste gemeinsame Ausflug stärkte das Gemeinschaftsgefühl und bot den Schülerinnen und Schülern des 5. Jahrgangs die Gelegenheit, sich noch besser kennenzulernen.
- 10.09.2025