• 18.02.2025
  •  | 
  • Cuxhavener Nachrichten

Schneelandschaft statt Klassenzimmer

Champions auf österreichischen Pisten: LiG hält seit mehr als 40 Jahren an der Tradition fest

Cuxhaven. Auch in diesem Jahr fuhren Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe des LiG nach Österreich, um den Skisport zu erlernen oder zu verbessern. Die Lehrkräfte Britta Benn, Kilian Gottschalk und Nico Kramer begleiteten die angehenden Schneesport-Enthusiasten, die sich auf sieben aufregende Tage im verschneiten Österreich freuten.

Mit 52 Liften und 150 Pistenkilometern bot die Zillertal-Arena vielseitigen und abwechslungsreichen Spaß am Skifahren, anfänger- bis könnergerecht. Während die Anfänger am Zauberteppich übten, bewältigten die Könner viele roten und schwarze Pisten und wurden dafür als „Arena-Champions“ ausgezeichnet. Jeder konnte bei Sonnenschein und besten Schneebedingungen auf adäquaten Pisten im Ski-Unterricht individuell gefördert werden.

Ein Highlight der Fahrt war wieder der digitale Ski-Orientierungslauf mit dem Smartphone. Abends wurden mit Hilfe von Videoanalysen die Techniken der Skifahrer verbessert oder von den vielen Eindrücken des Tages berichtet. Eine Innovation dieses bewerteten Skikurses war ein bilingualer Abend, bei dem die Gespräche über den Tag und das Skifahren auf Englisch stattfanden. So hatten alle die Möglichkeit, ihre Sprachkenntnisse in entspannter Atmosphäre zu verbessern.

Eisstockschießen und Eislauf als Kontrastprogramm

Zum Abschluss der Fahrt standen olympische Wintersportarten auf dem Programm: so übten sich alle im Eisstockschießen und im Eislaufen. Am Ende einer erlebnisreichen Woche fuhren schließlich alle gesund und „Skivirus-infiziert“ zurück. Mitte Februar fahren 8. Klassen des LiG auf Ski-Klassenfahrt zum Feldberg im Schwarzwald. Beide Ski-Fahrten am Lichtenberg-Gymnasium haben eine Tradition von über 40 Jahren. (red)