string(4) "1741"
Am 2. April 2025 begab sich die Klasse 5b auf einen spannenden Ausflug ins Museum gegenstandsfreier Kunst in Otterndorf. Ziel war es, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern mit allen Sinnen zu erleben. Im Fokus des Museumsbesuchs standen die faszinierenden Skulpturen der Künstlerin Bertha Fischer. Ihre Werke aus farbigem Acrylglas zogen die Kinder schnell in ihren Bann. Besonders beeindruckend war, wie sich die Farben und Linien der Skulpturen je nach Lichteinfall und Blickwinkel veränderten. Diese Veränderlichkeit regte zum Staunen, Forschen und einer aktiven kreativen Auseinandersetzung an. Die Klasse versuchte, die spannendsten Perspektiven fotografisch einzufangen und war mit viel Begeisterung und Entdeckergeist dabei. Zurück in der Schule wurde die Verbindung zwischen Kunst und Naturwissenschaft vertieft: Dort beschäftigten sich alle erneut mit dem Thema „Optik“ und erforschten mit Hilfe von Farbfiltern, wie Licht gebrochen, reflektiert und gefiltert wird – genau wie bei den Acrylglasskulpturen im Museum. Aus dieser Erfahrung entstand eine kreative Idee: Nach den Osterferien wird die Klasse 5b ein großes Fensterbild mit bunten Fensteraufklebern gestalten, das die Eindrücke aus dem Museum künstlerisch und farbenfroh aufgreift. Erste kompositorische Skizzen für dieses Projekt sind bereits nach dem Ausflug entstanden. Alle sind gespannt auf das finale Ergebnis und freuen sich schon jetzt auf das Spiel von Licht und Farbe im Klassenzimmer.
Lichtenberg-Gymnasium
Schulstraße 18
27474 Cuxhaven
Tel.: 0 47 21 / 74 54-0
Fax: 0 47 21 / 74 54-54
Mail: lig@schule.kreis-cux.de